ctc drucker 3d models
5349 3d models found related to ctc drucker.thingiverse
Eines Tages, ich hatte wohl um meinen Drucker hantiert, war das Thing nicht mehr richtig ausgerichtet, meine Z-achse fuhr runter und stoppte mit dem Horrorgeräusch brrrrrrr. Das Eintauchtfensterchen oben war zu schmal bei der Schieflage. Ich fand...
thingiverse
0,5 Meter Schlauch (Meterware) aus dem Baumarkt, Innendurchmesser 10mm /AD 13mm, Deinen Drucker, etwas PLA nach farblichem Geschmack und los geht es. => Vier Aufnahmen drucken, den Schlauch in 12 Stückchen mit 39/40mm Länge schneiden. Es werden je...
thingiverse
Du hast keinen 3D-Drucker? Schreib mir gerne deine Wünsche oder Anregungen auf https://www.instagram.com/druckdrei/ um die Kaffeekasse aufzubessern. ------ Hello, another project here on https://www.thingiverse.com/druckdrei/designsv to...
thingiverse
Bitte unbedingt auf die Version der Hopfenhöhle achten, dieser Deckel passt nur auf die alte Version (2016).Du hast keinen 3D-Drucker? Schreib mir gerne deine Wünsche oder Anregungen auf https://www.instagram.com/druckdrei/ um die Kaffeekasse...
thingiverse
Resintrichter mit Auffangbehälter und Abdeckung/Fuß (variabel) Die Nachbereitung der Drucke von meinem Mono X ist für ein FDM-Drucker wie mich schon eine Umstellung. Ich versuche, mit dem Set etwas Ordnung zu verschaffen. Durch die Abdeckungen soll...
thingiverse
Du hast keinen 3D-Drucker? Schreib mir gerne deine Wünsche oder Anregungen auf https://www.instagram.com/druckdrei/ um die Kaffeekasse aufzubessern. ----- Hello, another project here on https://www.thingiverse.com/druckdrei/designs to share....
prusaprinters
Hergestellt aus hochwertigem Material aus deinem 3D Drucker und mit Liebe zum Detail gestaltet, fügt er sich nahtlos in den skandinavischen Stil deiner Ikea Kallax Schublade ein.🚀 Einfache Installation: Kein aufwendiger Zusammenbau erforderlich! Du...
thingiverse
Ihr kennt eure Drucker am besten. In Zukunft versuche ich mich an einer Version zum einsetzen eines Fiberglasfadens. Die Bearbeitung Datei (.f3d) wird nicht zur Verfügung gestellt da dort Verschiedene Picatinny Projekte von mir enthalten sind...
thingiverse
... Schaut euch gerne unser PCGH-YouTube-Video dazu an (weiter unten). Oder lest unseren Artikel (Artikel ist aber leider hinter einer Paywall): https://www.pcgameshardware.de/3D-Drucker-Hardware-261773/Specials/Wassergekuehltes-Steam-Deck-1404871/
thingiverse
Ein Leben ohne 3D-Drucker ist möglich, aber sinnlos! The spongy bass of the Dynaudio Audience 40, caused by the placement in the corner of the room, gave me no peace. The NEW Bass Channel redirects low frequency energy forward. In this way,...
thingiverse
• Um SPROUT so schön farbig herstellen zu können, brauchst du entweder einen 3D Drucker, der mehrfarbiges Drucken beherrscht, oder du druckst einige Teile separat mit passender Farbe und leimst die Teile anschliessend zusammen. Oder du malst SPROUT...
thingiverse
Der Lüfter ist vor allem für geschlossene Drucker interessant um die Wärme abzuführen. Bei Filamente die keine warme Umgebung brauchen, kann es sonst zu Verstopfungen des Extruders führen. Zum montieren des Lüfters, habe ich den Lüfterhalter von...
prusaprinters
der Messing/Graphit Lager):X-Achse: www.kgolger.at/Sonstiges/Mini-X-Achse.mp4Y-Achse: www.kgolger.at/Sonstiges/Mini-Y-Achse.mp4Update 09.03.2021: Ergänzung von Xtra (Prusaforum) vom 08.03.2021: Da nicht alle Drucker maßlich identisch drucken und bei...
thingiverse
Es gibt jetzt zusätzliche STL- Files (split housing-1.stl und split housing-2.stl), die Sie jedoch nur dann benötigen wenn ihr Drucker nicht mit den Abmessungen des Gehäuses zurecht kommt. Die beiden Gehäusehälften müssen sie zusammenkleben. Ich...
prusaprinters
Prinzipiell sollte er mit jedem 3d-Drucker druckbar sein, da ich meinen mit meinem alten Anycubic gedruckt habe, der damals kurz davor war komplett kaputt zu gehen (und so hat er leider auch gedruckt). Evtl. könnten deshalb für manche Drucker die...
cults3d
Zum Beispiel habe ich eine der ersten Versionen auf meinem Drucker, die noch nicht so gut gepasst hat(Die schrauben Löcher wahren nicht 100% stimmig eher 80% xD(ich habe solange dran gefeilt bis es gepasst hat)). Also wäre nicht unbedingt eine...
prusaprinters
55 gRequired hardware1 x axial ball bearings 51105 25x42x11 mm (kugellager-express)2 x ball bearings 608 (kugellager-express)slightly under 50 mm - M8 threaded rod (schraubenking)2 x M8 nut - DIN 439 (schraubenking)Assembly: 4 x - 5x30 mm chipboard...
thingiverse
Print Settings: - Printer: CTC Creator - Rafts: No - Supports: No - Resolution: 0.1mm - Infill: 100% Notes: I've printed these in both PLA and ABS, the socket came out better in ABS but the text was more readable in PLA, there's not a massive...
thingiverse
I printed this using Cura's default Creality CR-10 profile, oriented on the print bed as modeled, on my ultra-cheap CTC CR-10 knockoff. While it may print fine without supports on some printers, there is a 2.25mm 90 degree overhang area between the...
thingiverse
Print Settings Printer: CTC Dual Rafts: Yes Resolution: 0.2 Infill: 25% Fast Diamond Notes: Rafts set to 10mm margin for extra stability. Support density set to 0.3mm. Both of these settings are worth the little extra time and material to ensure...
thingiverse
Print Settings: CTC Prusa i3 Clone Rafts: Doesn't Matter Supports: Yes Resolution: .1-.2 (see picture for recommendations) Infill: 40-100% depending on part Printing notes: Active cooling is a must for fine details. All models are oriented correctly...
cults3d
Y Axis Belt Tensioner for 40x40mm Aluminium Extrusion as used on the Ender 3 Pro This came about after I replaced the Y axis rail that came with the ctc a13 (ender 3 clone), with the rail from an ender 3 pro. I didn't have the belt tensioner for it...
prusaprinters
Print Settings Printer: CTC Bizer Rafts: Doesn't Matter Supports: Yes Resolution: 0.2mm Infill: 25% Filament: whatever PETG Notes: Settings are what I used. Other materials and resolution can be used. My printer is too small to print the slides...
thingiverse
Print Settings: Printer: CTC Bizer Rafts: Yes Supports: No Resolution: 200 microns Infill: 20% Notes: Instead of rafts, you can use a brim. The brim or raft is only necessary for the portioner part. The chute may fall over during printing unless it...
thingiverse
Print Settings: Printer: CTC Dual converted to single extruder Rafts: Doesn't Matter Supports: No Resolution: .3 Infill: Minimum 7% Notes: 0 bottom shells needed (no need for a base as it sits in the tray and will never be seen; just wastes...
thingiverse
Print Settings Printer: CTC Bizer Rafts: Doesn't Matter Supports: No Resolution: 200 microns Infill: 20% Notes: A brim or raft may be useful for the funnel as its own brim isn't very wide. Post-Printing You'll need one or three sharpened...
thingiverse
I printed with 0.1mm (CTC) and 0.12mm (Ender 3) resolutions, using PLA@220C with supports, no raft, no brim, 20% infill in a hex/triangle pattern. Print the lid piece with no ceiling or floor layers to expose the infill grid. -- TL:DR -- ...
thingiverse
I printed all of these parts on my CTC A10S and .1mm under was a perfect fit for me. I printed the pins originally on my Anycubic I3 Mega, but they were at .2mm under for a good fit. My Geeetech I3 Pro C is a recent kit that came with a steel...
cults3d
We include comprehensive instructions for all parts (the assembly guide has been uploaded for your viewing) This suit is cut for a 20xcmx15cmx15cm build plate (ie Wanhao/CTC/Flashforge) but parts will fit on a 15x15x15cm plate, just oriented...
thingiverse
It Should Work on Most Prusa i3 Printers, Flashforge, CTC, and Replicator 2x's, Including Makerbots That Use the Same Design. Watch This Video of the Extruder Printing Itself Out of PLA and Then a TPU Benchy at 60mm/s: https://youtu.be/RrYQYZnhPU8 ...